Lennertz & Co. ist ein inhabergeführtes Family Office mit klarem Fokus auf Weiterentwicklung und Wertsteigerung des Vermögens seiner Mandanten.

Hierfür betrachten wir mit unserem mehr als 30 Mitarbeitern umfassenden Team, eingehend und fortlaufend deren Familiensituation, die Unternehmens- und Vermögenslage unter Berücksichtigung der rechtlich und steuerlich relevanten Rahmenbedingungen.

Unsere Investitionsempfehlungen stehen im Einklang mit der persönlichen Präferenz der Mandanten. Dabei profitieren diese von unserer Unabhängigkeit, etwa bei der Einschätzung globaler Investmentopportunitäten, deren Auswahl sowie ihrer diskreten Umsetzung.

Als unternehmerisch agierendes Family Office teilen wir den Anspruch unserer Mandanten auf schnelle, profunde und sichere Entscheidungen. So verfügt Lennertz & Co. über eine Vielzahl von Erlaubnistatbeständen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt damit zahlreichen qualitativen und quantitativen Anforderungen sowohl der BaFin als auch der Deutschen Bundesbank.

Unsere Leistungen

  • Unabhängige Gesamtbetrachtung der Familiensituation, der Unternehmens- und Vermögenslage unter Berücksichtigung der rechtlich und steuerlich relevanten Rahmenbedingungen
  • Beratung zur strategischen (langfristigen) und taktischen (kurzfristigen) Vermögensstrukturierung im Einklang mit der persönlichen Präferenz der Mandanten
  • Festlegung einer Zielstruktur für das Gesamtvermögen sowie Definition der Maßnahmen
  • Definition und diskrete Umsetzung der Investment-Opportunitäten gemäß der kurz- und langfristigen Zielstruktur für das Gesamtvermögen
  • Unabhängige Einschätzung der Investment-Opportunitäten auf Basis unserer Erfahrung, externer Research-Quellen und Expertenmeinungen
  • Auswahl und Koordination von Depotbanken, Vermögensverwaltern und Beratern auf Basis der definierten Zielstruktur für das Gesamtvermögen
  • Identifikation und Umsetzung direkter und indirekter Unternehmensbeteiligungen sowohl in US-amerikanische als auch europäische Venture-Capital- und Growth-Fonds, direkte und indirekte Investments über Private-Equity-Fonds von Lennertz & Co. in deutsche und europäische Small- und Midcap-Firmen sowie Pre-IPO-Investments
  • Zugang zu exklusiven Agrar & Forst-, Infrastruktur-, Mobilien- und Immobilien-Investments
  • Nachfolgeplanung unter Berücksichtigung der steuerlichen Rahmenbedingungen
  • Heranführung der Vermögensnachfolger (Generationsübergang)
  • Erarbeitung einer Family Governance
  • Stiftungsberatung und Stiftungsgründungen, insbesondere Familien- oder gemeinnützige Stiftungen
  • Testamentsvollstreckung
Vermögens-
strukturierung
  • Unabhängige Gesamtbetrachtung der Familiensituation, der Unternehmens- und Vermögenslage unter Berücksichtigung der rechtlich und steuerlich relevanten Rahmenbedingungen
  • Beratung zur strategischen (langfristigen) und taktischen (kurzfristigen) Vermögensstrukturierung im Einklang mit der persönlichen Präferenz der Mandanten
  • Festlegung einer Zielstruktur für das Gesamtvermögen sowie Definition der Maßnahmen
Vermögensentwicklung
und -steigerung
  • Definition und diskrete Umsetzung der Investment-Opportunitäten gemäß der kurz- und langfristigen Zielstruktur für das Gesamtvermögen
  • Unabhängige Einschätzung der Investment-Opportunitäten auf Basis unserer Erfahrung, externer Research-Quellen und Expertenmeinungen
  • Auswahl und Koordination von Depotbanken, Vermögensverwaltern und Beratern auf Basis der definierten Zielstruktur für das Gesamtvermögen
  • Identifikation und Umsetzung direkter und indirekter Unternehmensbeteiligungen sowohl in US-amerikanische als auch europäische Venture-Capital- und Growth-Fonds, direkte und indirekte Investments über Private-Equity-Fonds von Lennertz & Co. in deutsche und europäische Small- und Midcap-Firmen sowie Pre-IPO-Investments
  • Zugang zu exklusiven Agrar & Forst-, Infrastruktur-, Mobilien- und Immobilien-Investments
Vermögensübergang
  • Nachfolgeplanung unter Berücksichtigung der steuerlichen Rahmenbedingungen
  • Heranführung der Vermögensnachfolger (Generationsübergang)
  • Erarbeitung einer Family Governance
  • Stiftungsberatung und Stiftungsgründungen, insbesondere Familien- oder gemeinnützige Stiftungen
  • Testamentsvollstreckung

Presse

Lennertz & Co.
(05/2023)

Lennertz & Co. stellt Steuer- und Rechtsexperten ein

Das inhabergeführte Family Office Lennertz & Co. stellt mit Dr. Bastian Euler einen ausgewiesenen Experten für die Strukturierung von M&A-Transaktionen und die internationalen Steuerplanung ein. Der Rechtsanwalt und Steuerberater wird künftig den neu geschaffenen Bereich Tax & Legal beim Family Office verantworten. Mit seiner Einstellung wächst das Team von Lennertz & Co. auf 35 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an.

„Bastian Euler wird als Syndikusanwalt und Steuerberater sowohl unsere Beratung im Family Office zur nationalen und internationalen Vermögensstrukturierung, als auch unsere Expertise bei der Ausgestaltung von Direktinvestments, Private-Equity- und Venture-Capital-Fonds stärken. Wir freuen uns mit Ihm einen äußerst erfahrenen Tax- und Legal-Experten mit internationaler Ausrichtung gewonnen zu haben“, sagt Philipp Lennertz, geschäftsführender Gesellschafter des Family Office.

Bastian Euler war zuvor für die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft RSM tätig, die nach den Big Four zu den Next Seven in Deutschland gehört. Für das RSM-Netzwerk arbeitete der 41-Jährige unter anderem sechs Jahre in New York, bevor er Partner der Kanzlei in Berlin wurde. Des Weiteren war Bastian Euler für die multidisziplinäre Kanzlei Boege Rohde Lübbehüsen BRL in Hamburg tätig.

Zu seinen Schwerpunkten gehört die Beratung mittelständischer Unternehmen und die steuereffiziente Strukturierung von inländischen und ausländischen Private-Equity- und Venture-Capital-Fondsinvestments.

 

Über Lennertz & Co.

Als unternehmerisch agierendes und inhabergeführtes Family Office ist Lennertz & Co. ausschließlich auf den Erfolg der Investments seiner Mandanten fokussiert. Die Investitionsempfehlungen stehen im Einklang mit der persönlichen Präferenz der Mandanten. Dabei profitieren diese von der Unabhängigkeit von Lennertz & Co. und der Exklusivität der Anlagemöglichkeiten.

Lennertz & Co. verfügt zudem über eine Vielzahl von Erlaubnistatbeständen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt damit zahlreichen qualitativen und quantitativen Anforderungen sowohl der BaFin als auch der Deutschen Bundesbank.

Lennertz & Co. teilt den Anspruch seiner Mandanten an schnelle, profunde und sichere Entscheidungen. Um die sich bietenden Opportunitäten im Segment Venture- und Growth Capital, Private Equity und Blockchain für seine Mandanten eingehend zu prüfen, steht Lennertz & Co. ein kompetentes Team zur Verfügung, das auf eine jahrzehntelange Erfahrung zurückblicken kann. Zudem besteht der Beirat aus namhaften Industrie-, Venture Capital- und Private-Equity-Experten wie etwa Prof. Dr. Heinrich von Pierer, Prof. Dr. Klaus Wucherer, Stefan Theis, Daniel Thung, Daniel Milleg und Florian Heinemann.

Mehr lesen
Hier downloaden (PDF)
Wir-Magazin
(03/2023)

„Der Weg zum strukturierten Vermögen“

Vermögenserhalt ist keine Selbstverständlichkeit, vor allem nicht nach dem Verkauf des Unternehmens. Neue Anlagemöglichkeiten tun sich auf und locken mit Versprechungen.

Gut, wer da eine klare Strategie fährt – und sich dabei immer noch ein bisschen unternehmerisch fühlt. Redakteur Johannes Sill vom „Wir – das Magazin für Unternehmerfamilien“ sprach für das aktuelle Print-Heft (April 2023) unter anderem mit unserem geschäftsführenden Gesellschaft Philipp Lennertz über den Kern unternehmerisches Investieren und dessen Rendite- und Risikoprofil für einsteigende Familien.

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link (PDF).

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurt Business Media GmbH, www.wirmagazin.de

Mehr lesen
Zur Website
Hier downloaden (PDF)
weitere Presse-Artikel anschauen

Offene Stellen

Unser Kontakt

Adresse



Telefon
Fax
Email
Anfahrt
§

Lennertz & Co. GmbH
Düsternstraße 10
20355 Hamburg
Deutschland

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Lennertz & Co. GmbH
Düsternstraße 10
20355 Hamburg
Deutschland

Vertreten durch:

Philipp Lennertz

Kontakt:

Telefon: +49 40 210 91 33-20
Telefax: +49 40 210 91 33-21
E-Mail: info@lennertz.com

Registereintrag:

Sitz: Hamburg
Registernummer: HRB 137568

Umsatzsteuer-ID:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 255 807 053

Aufsichtsbehörde:

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Marie-Curie-Str. 24-28
60439 Frankfurt

Haftung für Inhalte:

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Urheberrecht:

Die von uns erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von uns erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz:

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Conflict of Interest-Policy:

Top 5 Reporting gemäß MiFID II

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung

Mehr lesen